Das Produktprogramm umfasst auch spezielle Schrottscheren bzw. -pressen für Produktionsbetriebe, um Ausschuss und Materialreste vor Ort zu zerkleinern oder zu komprimieren. Dies spart Logistikkosten und erhöht den Erlös. Die Anlagen sind für den Einsatz in Produktionsbetrieben angepasst, können mit vorhandenen Umschlaggeräten (Gabelstapler oder Hallenkran) beladen werden und arbeiten vollautomatisch.
Langschrottscheren: Diese Scheren sind für Rohre, Stäbe, Profile oder Knüppel bis zu 12 m Länge ausgelegt und können mit Gabelstaplern oder Hallenkränen beladen werden.
Presscheren: Ideal zum Zerkleinern von Ausschuss aus der Druckgussproduktion. Im Vergleich zu Shreddern produzieren sie weniger Feinkorn und weisen weniger Verschleiß auf. Sie lassen sich einfach in Produktionsbetriebe integrieren und sind mit Gabelstaplern beschickbar.
Kathodenscheren oder Anodenscheren: Diese Scheren sind speziell zum Zerkleinern von Anoden- oder Kathodenplatten, beispielsweise aus der Kupfer- oder Nickelelektrolyse, entwickelt worden. Sie stanzen in einem Arbeitsgang kachelförmige Einzelstücke aus Platten, die als Zuschlagstoff im Schmelzbetrieb einfach dosierbar sind.
Gussbrecher: Diese Anlagen zerkleinern Speiser und Ausschussteile aus der Graugussproduktion. Im Vergleich zu klassischen Brechern sind unsere Anlagen kompakter und kombinieren Brech- und Schneidprozesse.
Gerne bieten wir auch Ihnen die passende Schrottaufbereitungsanlage an. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Die Schrottaufbereitung in Produktionsbetrieben, die nicht über die typischen Umschlagmaschinen von Recyclingbetrieben verfügen, erfordert spezielle Lösungen. Unsere Spezialscheren, -pressen und -brecher sind darauf ausgerichtet, diesen Bedarf zu decken und gleichzeitig eine effiziente interne Wiederverwendung des Schrottes und Produktionsausschuss sicherzustellen.
Unser Produktprogramm umfasst eine Auswahl von Langschrottscheren, die sich insbesondere für Rohre, Stäbe, Profile oder Knüppel bis zu einer Länge von 20 Metern eignen. Diese Scheren ermöglichen eine problemlose Handhabung und können sowohl mit Gabelstaplern als auch mit Hallenkranen beladen werden. Die Vielseitigkeit dieser Scheren macht sie zur idealen Lösung für Unternehmen, die auf die Verarbeitung von Langgut angewiesen sind.
Für die gezielte Zerkleinerung von Ausschuss aus der Aluminium-Druckgussproduktion bieten wir spezielle Pressscheren, die im Vergleich zu herkömmlichen Shreddern weniger Feinkorn produzieren und geringeren Verschleiß aufweisen. Diese Scheren sind nicht nur kosteneffizient, sondern benötigen auch eine geringe Aufstellungsfläche. Mit der Möglichkeit zur Aufstellung direkt neben den Produktionsanlagen entfallen interne Logistik- und Lagerkosten für diesen sperrigen Ausschuss. Die Reduzierung des Feinkornanteils erhöht zudem die Schmelzausbeute beim Wiedereinsatz im Produktionsprozess.
Gegenüber klassischen Gussbrechern, wie Backenbrechern, bieten unsere Pressscheren eine effiziente Alternative, die eine geringe Aufstellungsfläche und Bauhöhe benötigt. Auch sperriges Langmaterial wie Speiser kann effektiv auf Ofenmaß zerkleinert werden. Durch die Möglichkeit der Beladung mit Gabelstaplern oder Hallenkränen sind sie einfach in Produktionsbetrieben zu integrieren. Diese Flexibilität ermöglicht eine reibungslose Einbindung in bestehende Prozesse, ohne große Anpassungen vornehmen zu müssen.
Zur Zerkleinerung von elektrolytisch erzeugten Zuschlagstoffen in der Metallurgie werden Anoden- oder Kathodenplatten aufwendig in Quer- und Längsteilscheren auf Dosiergröße zerkleinert. Basierend auf unseren Erfahrungen in der Schrottaufbereitung bieten wir einfache, kompakte Spezialscheren an, die in nur einem Aufbereitungsschritt die gewünschten Tafeln aus Anoden- oder Kathodenplatten erzeugen.
Unser Engagement geht über den Verkauf von klassischen Schrottscheren und -pressen hinaus – wir bieten auch maßgeschneiderte Schrottaufbereitungsanlagen an. Unser erfahrenes Team steht Ihnen zur Seite, um die passende Lösung für Ihre spezifischen Anforderungen zu finden. Jedes Unternehmen ist einzigartig, und wir sind darauf spezialisiert, individuelle Lösungen zu entwickeln, die perfekt zu Ihren Bedürfnissen passen.
Nicht nur die steigenden Logistik- und Handhabungskosten machen eine direkte Wiederverwendung im eigenen Produktionsbetrieb sinnvoll, sondern auch die hochwertige Wiederverwendung der eigenen Legierungen. Dieser Ansatz schont nicht nur die kaufmännische, sondern auch die CO2-Bilanz Ihres Betriebes.
Unsere Kunden schätzen nicht nur die Qualität unserer Produkte, sondern auch unseren engagierten Kundenservice. Bei Interesse an unseren Spezialscheren oder anderen Schrottaufbereitungslösungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Wir beantworten gerne Ihre Fragen und unterstützen Sie bei der Auswahl der optimalen Ausrüstung für Ihre Anforderungen.
Uns ist bekannt, dass Produktionsbetriebe nicht immer auf die Wartung und den Verschleißteilwechsel bei schweren Aufbereitungsanlagen eingestellt sind. Daher bieten wir neben dem normalen Service eine Miete oder einen Fullservice-Vertrag inkl. aller Wartungs- und Verschleißkosten an. Sprechen Sie uns an.
Wir bieten nicht nur hochwertige Schrottscheren, sondern auch Schulungen und Support, um sicherzustellen, dass Sie das volle Potenzial Ihrer Ausrüstung ausschöpfen. Unser erfahrenes Team steht Ihnen zur Verfügung, um Schulungen für Bediener durchzuführen oder zum Beispiel UVV-Abnahmen der Ausrüstungen durchzuführen. Dies gewährleistet eine langfristige, reibungslose und sichere Nutzung Ihrer Aufbereitungsanlagen und maximiert die Rentabilität Ihrer Investition.
Insgesamt bieten unsere Spezialscheren eine umfassende Lösung für Produktionsbetriebe, die auf effiziente und nachhaltige Schrottaufbereitung setzen. Mit innovativen Technologien, maßgeschneiderten Lösungen, engagiertem Kundenservice und einem Fokus auf Umweltschutz sind wir Ihr verlässlicher Partner in der Schrottaufbereitungsindustrie. Kontaktieren Sie uns noch heute, um gemeinsam die optimale Lösung für Ihre individuellen Anforderungen zu finden und Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe der Effizienz und Nachhaltigkeit zu heben.
© 2025 Oberländer Recycling Maschinen GmbH