Zur Herstellung von Schrottpaketen werden neben Pressscheren auch reine Schrottpaketierpressen in verschiedener Größe und Ausführung angeboten. Angefangen von einfachen Zweiverdichter-Pressen für dünnwandige Produktionsrückstände oder Dosen, bis hin zu Mehrfachverdichterpressen mit Klappdeckel für sperrigen Mischschrott.
Abhängig von der Schrottart, max. Kantenlänge und der späteren Verwendung der Pakete werden die Schrottpressen für den Kunden ausgewählt.
Aufgrund der hohen Zuverlässig und Verdichtung bei Oberländer Schrottpaketierpressen, ist neben dem klassischen Betrieb als „stand-alone“ auf dem Recyclinghof, auch die direkte Integration in Produktionsanlagen möglich, so daß der anfallende Schrott direkt in Linie verdichtet wird, um Volumen zu reduzieren. Solche Paketierpressen stehen in Presswerken der Automobilindustrie, der blechverarbeitenden Industrie, oder der Buntmetall Verarbeitung.
Neben der eigentlichen Paketierpresse können auch Beschickungsaggregate, wie Plattenbänder und Kippmuldenwaagen, aber auch Schrottpaket Handhabungs- und Stapelanlagen angeboten werden.
Gerade die automatische Einlagerung bzw. Stapelung von Schrottpaketen auf Paletten, in Waggons oder Mulden ist in Industriebetrieben eine Vorraussetzung für ein effizientes Recycling.
Bei kompletten Paketieranlagen steht die Automatisierung im Vordergrund, damit die Betriebskosten und Verfügbarkeit optimiert werden können. All das kann Oberländer Recycling Maschinen als Komplettlösung anbieten.
Fragen sie uns nach ihrer besonderen Lösung.
Basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung und umfassendem Know-how im Bereich der Schrottverarbeitung bieten wir eine breite Palette von Schrottpaketierpressen an, die präzise auf die spezifischen Anforderungen der Kunden abgestimmt sind. Diese Maschinen werden unter Berücksichtigung der Eigenschaften der Ausgangsmaterialien, der verarbeiteten Mengen sowie der vorgesehenen Verwendung der gepressten Pakete konzipiert und gefertigt. Daher variieren sie in Bezug auf Presskraft, Größe und Paketierleistung, um den individuellen Bedürfnissen jeder Anwendung gerecht zu werden.
Die Oberländer Paketpressen, auch bekannt als Schrottpressen, zeichnen sich durch ihre beeindruckende Presskraft aus, die sicherstellt, dass die verdichteten Pakete extrem stabil und kompakt sind. Diese Robustheit ist so ausgeprägt, dass die Pakete selbst bei wiederholtem Umschichten ihre Form behalten und nicht auseinanderfallen. Ein weiteres herausragendes Merkmal dieser Maschinen ist die Möglichkeit, großvolumigen Schrott effizient zu verarbeiten. Hierbei kommen spezielle Vorschübe oder Klappdeckel mit integrierten Schermessern zum Einsatz. Diese sorgen dafür, dass überstehende Teile des Schrottes präzise abgeschnitten werden, wodurch die Handhabung und Weiterverarbeitung der Schrottpakete erheblich erleichtert wird. Diese technischen Lösungen gewährleisten nicht nur eine optimale Verdichtung, sondern auch eine saubere und effiziente Verarbeitung des Schrottmaterials, was in der Recyclingindustrie von entscheidender Bedeutung ist.
Typ | Art | Presskastenabmessung | Paketgröße | Presskraft Endverdichter |
---|---|---|---|---|
P2 H 1000/500-2x2 | 2-Verdichterpresse | 1,0 x 0,5 x 0,3 m | 300 x 300 mm | 80 t |
P3 HV 1900/1250-3x3 | 3-Verdichterpresse | 1,9 x 1,25 x 1,0 m | 300 x 300 mm | 180 t |
P2 H 1900/1000-4x4 | 2-Verdichterpresse | 1,9 x 1,0 x 0,4 m | 400 x 400 mm | 260 t |
P3 HV 2750/1450-4x4 | 3-Verdichterpresse | 2,75 x 1,45 x 1,0 m | 400 x 400 mm | 320 t |
P3 HVK 5000/2000-5x5 | 3-Verdichter + Klappdeckel | 5,0 x 2,0 x 1,0 m | 500 x 500 mm | 500 t |
Die kleineren Paketierpressen können auch in mobiler Ausführung angeboten werden. | ||||
Die einzelnen Pressen werden in verschiedenen Hydraulikanlagengrößen angeboten, die an unterschiedliche Paketleistungen angepasst sind. |
© 2025 Oberländer Recycling Maschinen GmbH